Rescue Media Builder + Netzlaufwerke

Hi, probe gerade den Ernstfall und habe ein Notfallmedium (CD) mit dem Rescue Media Builder erstellt. Gewählt habe ich die "einfache" für "diesen Computer optimale" Methode. Verwendet wird True Image 2018 und Win 7.
Das Booten von diesem Medium funktioniert problemlos, aber es können keinerlei Netzlaufwerke oder NAS Geräte zur Suche der Backupdatei genutzt werden. Auch die Eingabe mit IP Adresse funktioniert nicht. Der Button bleibt immer ausgegraut. Selbstredend, dass die Laufwerke unter Win 7 problemlos erreichbar sind.
Erinnere mich, dass ich bei frühreren Versionen 2013 und Win XP, etc. hier keine Probleme hatte.
Hat hier jemand einen Tipp / Idee? Vielen Dank für Eure Hilfe!
Martin
Attachment | Size |
---|---|
AcronisBackup.JPG | 87.86 KB |

Hallo Martin Nierlich,
Wenn die alten Bootmedien besser waren für den PC, würde ich ein Linux-basiertes Bootmedium erstellen, sollte unter "Erstellungsmethode wählen" "Erweitert" (oder ähnlich, hab es gerade nicht installiert) zu finden sein.
- Log in to post comments
Best regards, Daria Sorokina | Forum Moderator
Information provided AS-IS with no warranty of any kind.
To contact support, please follow http://www.acronis.com/en-us/support