EDB-Files einbinden

Hallo zusammen,
da wir die Postfachdatenbanken separat sichern, wollte ich diese in der wiederhergestellten Exchange-Sicherung wiederlaufen lassen. Dabei habe ich die Datenbank als .EDB-File wiederhergestellt. Nach langer Recherche habe ich festgestellt, dass ich die Datei nicht ohne weiteres mounten kann. Dementsprechend musste ich mir den Status anschauen und habe festgestellt, dass die Datenbank den Status „Dirty Shutdown“ hat. Zum mounten benötige ich den Status „Clean Shutdown“. Die Datei konnte ich mittels:
Eseutil /r EXX /l "Pfad zu Logdatein" und /d "Pfad zum DB.edb" – soft recovery
Leider konnte ich so schonmal das ganze nicht in den Clean Status versetzen. Der nächste und unanhmene Schritt wäre dann hard recovery mittels
Eseutil /p "Pfad zum DB.edb"
Das ganze geht bekanntlich nicht ohne Datenverlust. Wenn ich die Datenbank dadurch in den Clean-Status versetzt habe, kann ich mittels:
New-MailDatabase -recovery
Eine neue Datenbank erstellen, welche aus dem EDB-File und aus den Logs entspringt. Anschließend konnte ich die Datenbank mounten. Ich habe mir dann angeschaut welche Postfächer auf der Datenbank liegen und wollte mich dann mittels OWA in das Postfach anmelden um zu schauen, ob es funktioniert. Leider erhielt ich die Fehlermeldung:
microsoft.exchange.data.storage.mailboxofflineexception
Gibt es ein ToDo seitens Acronis welches Schritt für Schritt erklärt wie ich erfolgreich auf ein EDB-File zugreifen kann? Ich habe im Netz nur diesen einzigen Ansatz gefunden?
Mit freundlichen Grüßen