Aller au contenu principal

Acronis TI 2020 vergisst Backup Configs

Thread needs solution
Beginner
Contributions: 2
Commentaires: 3

Am 22.10. wurden die Sicherungseinstellungen auf vielen meiner Rechnern auf Standard und von diff. auf increm. gesetzt. Auch die Dateiauswahl wurde auf irgend einen ganz alten Zeitpunkt zurückgesetzt. Vor und Nachbefehle wurden gelöscht. Bei mir waren 3 PC betroffen. Ist auch im engl. Forum zu lesen.  Hatte alles wieder hergestellt und heute sind wieder alle Backups nicht mehr konfiguriert.

1 Users found this helpful
Regular Poster
Contributions: 4
Commentaires: 177

Kay Andrae ,

 Workauround von Erik ist die einzige zur Zeit, 

Und es war der Managed Machine Service.

Beitrag 3  https://forum.acronis.com/comment/518668#comment-518668

Regular Poster
Contributions: 21
Commentaires: 133

Beginner
Contributions: 0
Commentaires: 22

Wir hatten auf 84 Rechner das gleiche Problem, bitte wie folgt vorgehen:
 

  • Dienst "Acronis Managed Machine Service Mini" beenden und anschliessend deaktivieren. Dazu unter Windows in der "Systemsteuerung" die "Verwaltung" und anschliessend "Dienste" aufrufen. Doppelklick auf den genannten Dienst und Button "Beenden" anklicken. Den Starttyp hernach auf "Deaktiviert" ändern.
     
  • Rechner neu starten und überprüfen, ob der o.g. Dienst wirklich deaktiviert ist.
    Wichtig: Nach einem Update von Acronis True Image erneut prüfen, ob der Dienst nicht wieder aktiviert und gestartet wurde!

     
  • Das Registrierungskonto innerhalb der Acronis-Software abmelden. Im Menü auf "Konto" klicken und oben rechts abmelden.
     
  • Die betroffenen Rechner sollten unbedingt auch aus dem Online-Dashboard entfernt werden. Dazu auf der Seite https://account.acronis.com einloggen und unter "Produkte" das entsprechende Dashboard aufrufen und die dort gespeicherten Backup-Listungen löschen.
     
  • Optional: Wir sind darüber hinaus soweit gegangen, dass wir firewalltechnisch jegliche Kommunikation der Acronis-Software nach und von aussen unterbinden. Denn wir vertrauen dem Laden nicht mehr!

Nebenbei bemerkt: Ferner sollte man das Feature "Acronis Active Protection" abstellen/deaktivieren, weil dieser sog. Ransomware-Schutz nichts in einer Backup-Software zu suchen hat (Schuster, bleib bei deinem Leisten). Hierfür gibt es bessere Alternativen (z.B. Gruppenrichtlinien, Antivirensoftware, Berechtigungen...).

Acronis ist auf dem besten Weg, sich selbstverschuldet den guten Namen zu verspielen. Schade..., denn früher war Acronis das Mass der Dinge, was die Erstellung und Wiederherstellung von Backups anging. Aber ein solches Software- und Hersteller-Verhalten ist einfach nicht tolerierbar und die erforderlichen Massnahmen zum Abstellen des Problems keinem Anwender zumutbar!

Beginner
Contributions: 0
Commentaires: 2

Hallo Zusammen,

ich habe bei mir den Dienst "Acronis Managed Machine Service Mini" beendet und deaktiviert, das hat geholfen.

Vielen Dank für den Tipp.

Gruss

Manfred

Beginner
Contributions: 6
Commentaires: 13

Moin,

das kann ich nur bestätigen.

Bei mir waren auch alle eigenen Einstellungen zu Backupjobs nach Umstieg von 2019 auf 2020 weg.

Das waren die Mail-Einstellungen sowie die Einstellungen vor/nach der Sicherung.

Habe mich geärgert, warum ich nicht vorher die Jobs exportiert habe, aber laut Anleitung kann man ja einfach das 2020 "drüberbügeln".

... wohl doch nicht.

Forum Hero
Contributions: 87
Commentaires: 7607

Hallo Friedhofsblond,

Würde es das Problem mit dem Online Dashboard nicht geben, könnte man bestimmt ATI 2020 einfach drüberbügeln.

https://forum.acronis.com/forum/acronis-true-image-2020-forum/true-imag…

Der Dienst "Acronis Managed Maschine Service Mini" sollte unter "Dienste" auf Starttyp "Deaktiviert" gesetzt werden (danach den Rechner neu starten), so lange das Problem nicht gelöst ist.

Beginner
Contributions: 6
Commentaires: 13

Danke, habe aber bei Version 2019 seit einiger Zeit schon keine Backupmeldungen mehr vom Dashboard bekommen. Habe darum auf Mailbenachrichtigung via smtp umgestellt.

Regular Poster
Contributions: 50
Commentaires: 147

Ich habe wieder auf die 22510 gewechselt, hat etwas weniger Fehler.

Beginner
Contributions: 0
Commentaires: 22

Nach dem Debakel mit den verlorenen Configs sagen wir nun tschüss. Wir schaffen Acronis in unserer IT-Firma ab und werden nach und nach auch bei unseren Kunden umstellen. Und zwar auf Macrium Reflect.

Das Vertrauen in Acronis ist leider dahin und wir wollen so etwas (84 Rechner waren betroffen) nicht noch einmal erleben.

Beginner
Contributions: 6
Commentaires: 13

Moin,

ich habe auch meinen Kauf von TI2020 wiederrufen.

Geld war auch gleich wieder auf meinem PayPal-Konto.

Den ganzen Cloud-Kram brauche ich nicht.

Hauptsache lokal funktioniert es sauber.

Beginner
Contributions: 0
Commentaires: 1

Hallo an alle ,

ich habe von einem Acronis Support Mitarbeiter eine Antwort bekomme. Er schrieb dass Acronis im Moment ein größeres Problem hat mit den Einstellungen. Man sollte den Task löschen und hoffen dass es dann geht. Wenn nicht müsste man auf das Update warten was Ende 2019, Anfang 2020 kommen soll .... Wir wissen ja alle dass das neu anlegen einer Aufgabe das ganze nicht behebt !!! 
Daher vielen Dank für die Lösung weiter oben !

Wir haben bei fast allen Kunden Acronis im Einsatz und überlegen langsam wirklich das System zu wechseln, da es schon sehr bedauerlich ist wie Acronis mit dem diesem Problem umgeht.

Habt Ihr Alternativen zu Acronis ?

Viele Grüße 

 

Regular Poster
Contributions: 50
Commentaires: 147

Es ist zu empfehlen, regelmässig alle Backups zu überprüfen, insbesondere die Quelldaten! Mir bereits öfters passiert, dass nicht mehr alle Daten ein Häkkchen aufweisen. Immer wieder wird auch die Methode auf "inc/ink" verändert. Dies kann man auch im engl. Forum nachlesen.

Der Horror "Image Wiederherstellung" leider noch nicht korrigiert: Wiederherstellen kann ich nur die neuste Version auf interner HD; auf externem USB-LW ist gar nicht möglich! Findet Image nicht!

Forum Moderator
Contributions: 248
Commentaires: 7081

Franz Scheck wrote:

Hallo an alle ,

ich habe von einem Acronis Support Mitarbeiter eine Antwort bekomme. Er schrieb dass Acronis im Moment ein größeres Problem hat mit den Einstellungen. Man sollte den Task löschen und hoffen dass es dann geht. Wenn nicht müsste man auf das Update warten was Ende 2019, Anfang 2020 kommen soll

Hallo Zusammen,

das Problem mit den Sicherungseinstellungen ist bereits behoben. Weitere Informationen finden Sie unter https://forum.acronis.com/comment/523647#comment-523647 

 

Regular Poster
Contributions: 21
Commentaires: 133

hier der korrekte Link von Ekatarina in #13
https://forum.acronis.com/comment/523647#comment-523647

Das Problem soll geklärt sein. Die meisten sollten inzwischen auch eine Email vom Support erhalten haben.

Toll finde ich das Angebot von Acronis als Entschuldigung ein Upgrade auf Acronis 2020 anzubieten mit einem Rabatt von 70%.