In Kürze keine Dauerlizenzen mehr (True Image ?)

Daria Sorokina wrote:[...]Wir haben unbefristete Lizenzen aufgegeben, weil Cyber-Bedrohungen immer raffinierter und schwieriger zu erkennen sind, da Cyber-Kriminelle fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz und Automatisierung einsetzen, um die Wirksamkeit und Häufigkeit ihrer Angriffe zu erhöhen. Die heutige Cyberabwehr erfordert ständige Wachsamkeit, was bedeutet, dass unsere Lösungen ständig aktualisiert werden müssen, um unsere Kunden vor den heutigen Bedrohungen zu schützen. Acronis setzt sich dafür ein, dass die wertvollen Daten, Anwendungen und Systeme unserer Kunden stets vor Risiken geschützt sind.
In diesem Thread sammeln sich nicht die Schlangenölanbeter, sondern die Backuptoolnutzer.
Wie @Ruediger schon richtig (aber leider mit Verschreiber) schrieb: Wir hier im Thread wollen den Cybermüll gar nicht (ich z.B. haben 1h investiert, den ganzen Müll zu deaktiviren, anti_ransomware_service.exe zum 'verbotenen Prozess' erklären müssen) - folglich sind wir ganz sicher nicht bereit, dafür _extra_ Geld auszugeben.
Bieten Sie gerne 2 getrennte Tools an: Das alte Acronis Trueimage und ein Acronis Cybercyber.
- Accedi per poter commentare

Als Antwort auf diese Frage:
Sehr geehrter Matthias,
es tut uns leid zu hören, dass Sie enttäuscht sind, aber unser Produkt leistet nach wie vor hervorragende Arbeit sowohl bei der Sicherung als auch bei der Wiederherstellung. Wenn Sie ein Problem oder einen Fehler haben, können wir Ihnen helfen, es zu untersuchen und zu beheben. Könnten Sie uns mehr darüber erzählen?
Es ist bereits das 2. Mal, das ich mit einem Restore Probleme habe - die aktuelle Problematik ist in diesem Thread beschrieben. Genaue (eigene) Analyse hat zu Tage gefördert, das nach einem Standby oder Ruhezustand die Differential Images fehlerhaft sind. Dies wird aber vom Rescue Media Builder nicht erkannt! In der Folge verbringt man Tage für einen Restore - wenn man denn das Glück hat irgendwann einen fehlerfreies Backup zu finden!
Zitat aus diesem Thread:
Meine Folgen daraus:
- Nach jedem zweite Full Backup eine Validierung durchführen. Leider dauert diese Validierung ewig. Bei mir 11h bei 1,5TB !
- Mindestens 2 Fullbackups
- Keine Incrementals da hier alle Dateien aufeinander aufbauen - nur ein einziger Defekt und das ganze Backupset ist für die Tonne. Differentials brauchen zwar etwas mehr Platz, aber das sollte heutzutage weniger das Problem sein
- Finger weg von der Acronis Cloudsicherung - es sei denn ihr habt einen Glasfaseranschluss (Festplatte macht ca. 20 MB/s = 1600 Mb/s - also braucht ihr schon einen 2000 Mb Anschluss - von dem Speed des Acronis RZ mal ganz zu schweigen...)
Leider geht Acronis inzwischen den Aboweg u. Für meine 5 Endgeräte die teilweise sogar noch Acronis 2018 (und das auch mit Restore!) laufen keine Option mehr (das wären immerhin 250€ p.a.).
Der Vorschlag von Jörg ist gut und richtig: Entweder ihr bietet wieder (das war es nämlich mal) ein funktionierendes Tool für Backup/Restore ohne Abomodell an oder das wars dann mit der langjährigen Geschäftsbeziehung.

Ich warte auch noch auf das alte Backup-Tool, mit dem ich so viele Jahre sehr zufrieden war bzw bin.
Und ich habe jedes Jahr die neueste Version gekauft. Dazu brauche ich kein Abo, das möchte ich
auf keinen Fall haben.
Wieso nehmt ihr nicht den Vorschlag an, der hier schon beschrieben ist.
Das alte gewohnte Acronis ohne Abos und ohne den ganzen unnötigen Schnickschnack drumherum.
Und dann das Allround-Programm mit Abos mit all dem gelobten Schnickschnack.
Das dürfte doch kein Problem sein. Der Programmteil mit nur dem Backup kann doch sicher ohne
Probleme aus dem großen Paket herausgeschnitten werden.
Natürlich ist es viel Arbeit, das ganze große Paket immer auf dem laufenden zu halten.
Aber nicht alle alten Kunden wollen das große, sondern sind mit der kleinen Variante sehr zufrieden gewesen.
Ich jedenfalls werde mir das Abo nicht kaufen. Mal sehen, wie lange die Version 2021 noch läuft.
Ich habe schon einen Anwärter als Nachfolger ins Auge gefasst.
Schade, sehr schade. Ich hätte nicht jedes Jahr die neueste Version gekauft, wenn ich nicht so zufrieden gewesen wäre.
Viele Grüße
- Accedi per poter commentare

Katie wrote:Ich warte auch noch auf das alte Backup-Tool, mit dem ich so viele Jahre sehr zufrieden war bzw bin.
Und ich habe jedes Jahr die neueste Version gekauft. Dazu brauche ich kein Abo, das möchte ich
auf keinen Fall haben.
Wieso nehmt ihr nicht den Vorschlag an, der hier schon beschrieben ist.
Das alte gewohnte Acronis ohne Abos und ohne den ganzen unnötigen Schnickschnack drumherum.
Und dann das Allround-Programm mit Abos mit all dem gelobten Schnickschnack.
Das dürfte doch kein Problem sein. Der Programmteil mit nur dem Backup kann doch sicher ohne
Probleme aus dem großen Paket herausgeschnitten werden.
Natürlich ist es viel Arbeit, das ganze große Paket immer auf dem laufenden zu halten.
Aber nicht alle alten Kunden wollen das große, sondern sind mit der kleinen Variante sehr zufrieden gewesen.
Ich jedenfalls werde mir das Abo nicht kaufen. Mal sehen, wie lange die Version 2021 noch läuft.
Ich habe schon einen Anwärter als Nachfolger ins Auge gefasst.
Schade, sehr schade. Ich hätte nicht jedes Jahr die neueste Version gekauft, wenn ich nicht so zufrieden gewesen wäre.
Viele Grüße
Sehr geehrte Katie,
Vielen Dank für Ihren Kommentar, es ist schön zu hören, wie sehr Sie unser Produkt schätzen, das bedeutet uns sehr viel! Wir sind uns auch Ihrer Besorgnis über die Aufhebung der Dauerlizenz bewusst und leiten alle Kommentare aus dieser Korrespondenz an die Manager dieses Produkts weiter. Wie jedes andere Unternehmen, das in einer sich schnell verändernden Welt tätig ist, muss sich auch Acronis an das Betriebsumfeld anpassen. Gegenwärtig ist es besonders wichtig, nicht nur für die Datensicherung, sondern auch für den Schutz vor Cyberangriffen zu sorgen. Wir hoffen, dass Ihnen die neueste Version unserer Produkte ebenso gut gefällt wie die alte.
- Accedi per poter commentare
Best regards, Daria Sorokina | Forum Moderator
Information provided AS-IS with no warranty of any kind.
To contact support, please follow http://www.acronis.com/en-us/support

Daria Sorokina wrote:Katie wrote:...schnip...
Aber nicht alle alten Kunden wollen das große, sondern sind mit der kleinen Variante sehr zufrieden gewesen.
Ich jedenfalls werde mir das Abo nicht kaufen. Mal sehen, wie lange die Version 2021 noch läuft.
Ich habe schon einen Anwärter als Nachfolger ins Auge gefasst.
Schade, sehr schade. Ich hätte nicht jedes Jahr die neueste Version gekauft, wenn ich nicht so zufrieden gewesen wäre.
Viele Grüße
Sehr geehrte Katie,
...schnip...
Wir hoffen, dass Ihnen die neueste Version unserer Produkte ebenso gut gefällt wie die alte.
Hallo Frau Sorokina,
Katie hat doch ganz klar zum Ausdruck gebracht, dass Ihr die neue Version nicht gefällt, sie daher nicht kaufen wird und bereits eine Alternative ins Auge gefasst hat.
Ich habe das Gefühl, dass die Rückmeldungen der (ehemaligen) Nutzer nicht mal richtig gelesen werden, geschweige denn ernsthaft zur Kenntnis genommen werden.
Nochmal: Die neuen Versionen gehen leider vollkommen an dem Bedarf der meisten Kunden vorbei. Und das sowohl privat, wie auch gewerblich. Die „cybert protection“ Funktionen sind im industriellen Einsatz völlig nutzlos, da hier auf ganz andere Software gesetzt wird.
Wie benötigen z.B. im Fertigungsumfeld eine schlichte, funktionale zentralisierte Imaging Infrastruktur. Aber wie gesagt, wir sind dabei die mehr als 10.000 Installationen schrittweise durch puristische Alternativen zu ersetzen. Es gibt dutzende Gründe, die es sogar verbieten, eine dieser neuen Bloat-Ware Versionen in so einem Umfeld einzusetzen.
Ein Abo-Modell ist allein für das Unternehmen von Vorteil, da es zuverlässig einnahmen pro Jahr generiert. Im professionellen Umfeld ist sowas durch Serviceverträge abgesichert, aber privat ist es schlicht unerträglich. Daher verfolge ich genüsslich die Einträge hier und sehe zu, wie sich immer mehr Kunden abwenden, denn die Produktmanager bzw. Sales-Manger werden erst umdenken, wenn die Einnahmen nicht mehr stimmen.
Mit freundlichen Grüßen
Rüdiger
- Accedi per poter commentare

Schade, man geht nicht auf die Vorschläge ein.
Vielleicht liegt es auch daran, dass unsere deutschen Texte erst mit einem Programm übersetzt werden muss und dabei auch Fehler passieren und nicht verstanden wird.
Ich selber benutze seit Anfang meiner Internetzeit, das ist schon annähernd 30 Jahre her, jeweils ein Programm, das nur für den Internetschutz incl Antivirus verwendet wird. Kein Programm für mehrere Anwendungen in einem. Ich denke mal, ein sehr gutes lange bewährtes Programm sehe ich als sicherer, als eine Kombination von vielen Dingen.
Kann mich auch täuschen, aber dann bin ich auf der Seite von sehr vielen Leuten, die auch so denken.
Ein sehr gutes Backup-Programm sollte für mich nur ein Backup-Programm sein, das sicher und einfach funktioniert. Und das war bisher für mich Acronis. Aber nun soll ich gezwungen werden, meine Internetschutzprogramm rauszuwerfen und das Kombi-Programm abonnieren?
Und nochmals einfach mal ein kleiner Vorschlag von mir:
Macht doch 2 Versionen. Das normale Backup-Programm wie bisher.
Das habe ich ja bisher sogar jedes Jahr gekauft. Ohne Abo, trotzdem jedes Jahr ein Update gekauft.
Dann haben beide Anwender was davon. Diejenigen, die mit dem neuen Programm glücklich und zufrieden sind, und die "alten", die einfach die alte Version ohne Abo kaufen wollen. Wo ist das Problem?
Liebe Acronis-Manager. Ihr seht doch, dass es Leute gibt, die mit dem Programm bisher sehr zufrieden waren. Sonst würden sie doch nicht sich hier hinsetzen und euch das schreiben. Sie geben sich so wie es ausschaut sogar Mühe, weiterhin bei euch Kunde zu bleiben.
Leider ist das vergeblich. So sehe ich das jetzt auch ein.
Es gibt sicher viele Leute, die mit dem neuen Programm zufrieden sind und fleissig ein Abo bestellen.
Deshalb wird es leider auch so bleiben.
Viele Grüße
- Accedi per poter commentare

Für mich als Unternehmenskunden hat sich Acronis damit auch erledigt. Ich brauche auch nur eine Backup-Lösung und keinen Cyber-Protect Quatsch. Habe momentan 12.5 mit 10 Clienten im Einsatz. Ich bezahle auch als Firmenkunde nicht 1000€ im Jahr. Benötige auch keinen Cloud-Speicher Müll . Wie lange soll ich da die Backups hochladen 10 Tage ( mehrere TB) ??? Wenn es nicht mehr läuft , schaue ich mich auch nach einer anderen Firma um , die keine ABO- Abzocke betreibt.
- Accedi per poter commentare

Sehr Schade diese überblähte Software werde ich nicht mehr einsetzen, ich werde kein Abomodell kaufen.
Benutze Acronis seit der Version 7.0 und war immer mit zufrieden.
Werde noch solange es geht ATI 2021 einsetzen.
Aber 2022 never: Good Bye Acronis, Hello Aomei
- Accedi per poter commentare

Daria Sorokina wrote:Sehr geehrter Matthias,
es tut uns leid zu hören, dass Sie enttäuscht sind, aber unser Produkt leistet nach wie vor hervorragende Arbeit sowohl bei der Sicherung als auch bei der Wiederherstellung. Wenn Sie ein Problem oder einen Fehler haben, können wir Ihnen helfen, es zu untersuchen und zu beheben. Könnten Sie uns mehr darüber erzählen?
Das hat mich ein wenig amüsiert - In der Realität schaut es ein wenig anders aus... Ich hatte mir gerade frisch (nach mehreren Jahren Abstinenz) die 2019er Version gekauft (ok, es war ein Schnäppchen, da 2020 kurz vor dem Rollout war).
Nach ein paar Wochen hatte ich Probleme mit der Software. Hoffnungsvoll wandte ich mich an den Support bekam jedoch nur die Antwort, dass für alte Versionen kein Support gewährleistet wird.
Nun werde ich mich auch langsam verabschieden - nachdem die Datei "tib.sys" die Sicherheitsbemühungen von Microsoft unter Windows 11 verhindert und es nach wie vor keine Dauerlizenz mehr gibt, schaue ich mir demnächst auch an, was die Mitbewerber zu bieten haben.
Allegato | Dimensione |
---|---|
609609-349332.png | 94.55 KB |
- Accedi per poter commentare

Na so toll und fehlerfrei scheint dieses Aomei auch nicht zu sein wenn man diesen Bewertungen bei Trustpilot Glauben schenken darf ist der Support nicht gerade optimal und die Software auch bei falscher Bedienung ein Risiko für Datenbestände:
Den direkten Link darf ich leider nicht posten
Da schaue ich mich lieber nach anderen Alternativen um, auch wenn das Lizenzmodell durchaus attraktiv ist (lebenslange Upgrades).
- Accedi per poter commentare

Mein Softwarehändler hatte mich per E-Mail angeschrieben, da ich ja schon länger keine neue Version von Acronis mehr gekauft hätte, ob ich es nicht mal mit einer Alternativen (die er mir direkt vorgeschlagen hat) probieren wolle. Daher suchte ich mal, ob Acronis von seiner unsäglichen Pein ATI nur noch als Abo zu verkaufen weggegangen ist - leider nein. Macht aber nichts, ich muss auch keine Alternative mehr suchen, ich habe inzwischen eine kostenlose Image-Variante (für die private Nutzung) eines großen Anbieters für Firmenlösungen (V***M) installiert.
Die Argumentation von Acronis finde ich (aus meiner Sicht lächerlich). Ja, die Cyberbedrohungen werden mehr, aber es soll sich doch bitte nicht jede Software einzeln darum kümmern. Was kommt sonst demnächst? In jede Textverarbeitung, in jeden Taschenrechner, in jedes Malprogramm wird eine "Cyber Security" eingebaut? Nein, bitte nicht. Acronis soll das machen, wofür ich es eigentlich gekauft hatte: Backup und Restore. Wenn ich Cyber Security möchte, kaufe ich Cyber Security Software und keine Backup-Lösung!
Insofern: auch mich hat Acronis verloren. Und eines muss klar sein: wenn man erst einmal reichlich Backups mit der neuen Software gemacht hat, wird man so schnell sicherlich nicht wieder umsteigen. Denn man möchte ja den Zugriff auf seine erstellen Backups nicht verlieren, sondern wird weiter mit der Software arbeiten, die sich dann inzwischen etabliert hat - genauso wie man nicht ständig mit seiner Textverarbeitung wechselt.
Jeder verlorene Kunde ist ein wahrscheinlich auf lange Zeit verlorenerer Kunde. Aber mir kann es ja jetzt egal sein.
- Accedi per poter commentare

Danke, Joerg, für den Tipp mit Veam - wusste bis dato nicht, das die auch eine kostenlose Version für Windows PC anbieten. Wir nutzen seit einigen Jahren Veeam im Betrieb mit guter Erfahrung für grosse UNIX Server - eine Firma die sich mit Backup und vor allem Restore auskennt!

Ich nutze 6 Lizenzen, die ich auf den Familienrechnern installiert habe. Bei mir laufen die Benachrichtigungen zum Backup-Status zusammen.
Im Nachhinein frage ich mich, warum ich nicht schon beim Look&Feel-Wechsel die Reißleine gezogen habe.
Die neue "Klicky-Bunti"-Oberfläche sagt mir weiterhin nicht zu. Naja, die Sicherungstasks richtet man ja nicht jeden Tag ein. Und wenn es dann mal zu Problemen kommt - habt ihr schon mal nach den Logfiles gesucht?
Die Erkennung von Ransomware in allen Ehren, aber das soll meine Backup-Software nicht leisten.
Ich war von Ashampoo Backup Pro angenehm überrascht: Pure Oberfläche, Reduzierung aufs Wesentliche und ein angenehmer Preis.
Solange Acronis noch tut, lasse ich es an den Rechnern laufen. Auf meinem habe ich eine Testversion von Ashampoo installiert und werde kommenden 30 Tage Erfahrungen sammeln.
Grüße
Chris.
- Accedi per poter commentare

Auch ich teste mittlerweile Ashampoo Backup Pro 16 als Ersatz für Acronis TI. Bei edv-buchversand gibt es z.Z. eine 3er Lizenz für keine 20,- EUR, kein Abo-Modell. Habe bis jetzt die Möglichkeit noch nicht gefunden, Dateien oder Verzeichnisse bei der Image-Backup-Methode auszulassen ... aber ansonsten sieht es super aus.
Kein Antivirus/Malware-Gedöns, trotzdem Möglichkeiten in Dropbox, google drive, Onedrive, Strato, 1&1, MagentaCloud, ownCloud, nextCloud und WebDAV zu speichern. Das brauche ich aber auch alles nicht; ich benutze nur Backups auf lokale USB-Platten.
Im Grunde stellt diese Lösung genau das dar, was Acronis True Image einmal war, als es für mich noch gut war.
- Accedi per poter commentare

Holger Wiemann wrote:Habe bis jetzt die Möglichkeit noch nicht gefunden, Dateien oder Verzeichnisse bei der Image-Backup-Methode auszulassen ... aber ansonsten sieht es super aus.
Schauen Sie sich mal den Registrykey HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\BackupRestore an, der sieht dahingehend vielversprechend aus. Voraussetzung wäre dann, immer mit VSS zu arbeiten.
Habe ihn erst heute gefunden, daher noch nicht getestet.
EDIT: Genau der oben angegebene Key scheint zu funktionieren, alle dort eingetragenen Dateien/Ordner sind auch nicht in meinem Acronis-Backup (mit VSS als Snapshotmethode) enthalten (nicht verwirren lassen: Die Ordnerstruktur existiert, ist aber leer).
Ein fetter Nachteil fällt mir dazu noch ein (wieder: Ungetestet!): Diese ausgeschlossenen Dateien/Ordner werden dann auch nicht in Restorepoints enthalten sein.
Quelle: KB-Eintrag bei Macrium: https(:)//knowledgebase.macrium(.)com/display/KNOW80/How+to+exclude+files+from+a+Disk+Image
- Accedi per poter commentare

Das ist ein Punkt, den ich meine: Statt die Kernkompetenz "Backup" sicherzustellen verschwenden Sie Ressourcen auf Schlangenöl. So habe ich jetzt ein paar Tage mit viel zu grossen Backups gekämpft, weil ein Diskfehler vorlag und Acronis keinen Ton sagt, sondern simpel die exclusion list ignoriert* und viel grössere Backups (auch die Incrementals) produziert.
Fokussieren Sie auf zuverlässig benutzbare Software mit vorhersehbarem Verhalten statt auf zweifelhafte Gimmiks.
* https://forum.acronis.com/forum/acronis-true-image-2018-forum/ati-exclu…
suggested solution: I would have expected a message box asking me
"Your disk seems to have an error, please run "chkdsk /f /r" on the command line.
Proceeding with backup will result in much bigger backups.
Proceed anyway?
Y / N"
- Accedi per poter commentare

Was soll das denn nun wieder?
Ich benötige eine Backup Software incl Dauerlizenz !
Keinen Virenschutz und sonsiges in True Image !
Wenn das nun kommt werde ich mich nach einer anderen Backupsoftware umsehen.
Schade und Tschüss Acronis.
- Accedi per poter commentare

Katie wrote:Ich warte auch noch auf das alte Backup-Tool, mit dem ich so viele Jahre sehr zufrieden war bzw bin.
Und ich habe jedes Jahr die neueste Version gekauft. Dazu brauche ich kein Abo, das möchte ich
auf keinen Fall haben.
Wieso nehmt ihr nicht den Vorschlag an, der hier schon beschrieben ist.
Das alte gewohnte Acronis ohne Abos und ohne den ganzen unnötigen Schnickschnack drumherum.
Und dann das Allround-Programm mit Abos mit all dem gelobten Schnickschnack.
Das dürfte doch kein Problem sein. Der Programmteil mit nur dem Backup kann doch sicher ohne
Probleme aus dem großen Paket herausgeschnitten werden.
Natürlich ist es viel Arbeit, das ganze große Paket immer auf dem laufenden zu halten.
Aber nicht alle alten Kunden wollen das große, sondern sind mit der kleinen Variante sehr zufrieden gewesen.
Ich jedenfalls werde mir das Abo nicht kaufen. Mal sehen, wie lange die Version 2021 noch läuft.
Ich habe schon einen Anwärter als Nachfolger ins Auge gefasst.
Schade, sehr schade. Ich hätte nicht jedes Jahr die neueste Version gekauft, wenn ich nicht so zufrieden gewesen wäre.
Viele Grüße
Sehr gut und genau meine Meinung !
Je mehr an der Sotwre rumgewerkelt wird desto schlechter wird Sie.
Acronis sollte sich weiter auf Backupsoftware Spezifizieren und den ganzen Balast weg lassen!
- Accedi per poter commentare

Das Abo-Modell fiel mir jetzt erst auf, nachdem ich eine Lizenz zukaufen wollte. Nun habe ich mir gerade die ein oder andere Nachricht durchgelesen und wundere mich wirklich über diese Art des Marketings einer Firma.
Unbegreiflich, wie man den Usern nicht ein einfaches Backup als Dauerlizenz zur Verfügung stellen kann und will.
Nach vielen Jahren mit Acronis geht diese Zusammenarbeit nun dem Ende entgegen...
Thomas
- Accedi per poter commentare

Ich bin (war) seit 2012 Stammkunde bei Acronis.
Für ein gutes Produkt bezahle ich gerne meinen Beitrag, jedoch nur dann wenn es meinen Bedürfnissen entspricht.
Die weiterentwicklung von Acronis weicht seit Jahren von meinen Bedürfnissen ab. Ich habe meine IT-Sicherheit voll im Griff.
Schaade, aber nach 10 Jahren ist nun schluss. Keine Dauerlizenz = Kein weiterer Bedarf.
Alles Gute und viel Spass auf eurem Cybersecurity-Tripp
- Accedi per poter commentare

Hallo zusammen!
Ich frage mich seit Monaten, was bildet sich Acronis eigentlich ein?
Jetzt wird auf "Cybersecurity" gesetzt und ganz nebenbei mal die Abzocknummer mit einem "Abo-Modell" abgezogen.
Ihr bekommt seit Jahren die Backup-Software nicht wirklich in den Griff (umständliche, teils nervtötend unlogische Bedienung, eine Benutzeroberfläche die den Namen nicht verdient, teils fehlerhaftes Backup-Management, etc.)
Mit den neuen "Veränderungen/Verschlimmbesserungen" ist meine Geduld definitv aufgebraucht und damit zu Ende.
Die Software fliegt von den Rechnern.
Wenn ich "Cybersecurity" will, dann hole ich mir eine Software von einer Softwareschmiede die wirklch Kompetenz darin hat.
Und genau diese Kompetenz läßt Acronis in einem großen Maße vermissen und mittlerweile auch der ehemailgen "Kernkompetenz" der Backup Part der Software und auch beim neuen Part, der sogenannten "Protect-Software" ... lachhaft
Ach ja, noch eines ... ich schenke der Firma ihr vermaledeites Abzock-Abo-Modell!
Tschüss und auf nimmer Wiedersehen
PS: Ich benutze jetzt übrigens "AOMEI Backupper Pro", schnell, übersichtlich, sinnige Bedienung und ... en passant ... eine lebenslange Upgrade Lizenz für 59 Euro ... so geht das!
- Accedi per poter commentare

Liebe Leserin, lieber Leser,
Danke für Acronis!
Inzwischen bin ich bei Ashampoo.
Alle meine Kunden sind auch bei Ashampoo.
Acronis ist wie Credit Suisse: keine Leistung - aber hoher Preis.
Ich war fast 20 Jahre bei Credit Suisse.
Damals war der Preis einer Aktie 60 Franken. Ich sagte, die Firma ist maximal 20 Franken wert. Logisch: ich wurde ausgelacht. Heute sehen alle: ich hatte Recht: Mehr wie Recht: die Firma ist nicht einmal 5 Franken wert...
- Accedi per poter commentare

Hallo Zusammen,
gleiches bei mir....zig Lizenzen seit 10-15 Jahren gekauft und alle im Umfeld von Acronis überzeugt...nutze auch noch die 2021er Version unter Win11, das wird aber die letzte sein und auch ich will den ganzen Schnick-Schnack aussenrum nicht.
VG
- Accedi per poter commentare

Leider war dann die 2021 meine letzte Aconis Version. Aktuell deckt sie ja alles ab. Schade....aber ABO = NO!
- Accedi per poter commentare

18 Kunden die sich die Mühe machen, hier klar zu dokumentieren, das dies ihre letzten Zeilen in einem Acronisforum waren sind leider einer großen Firma nichts wert.
Und auch die einschlägigen Medien helfen hier wohl wenig - Zitat aus der Zeitschrift Chip: " Ebenso trauern wir der Dauerlizenz hinterher, den True-Image-Nachfolger gibt es nur noch im Abo."
Ich trauere jetzt nicht mehr und gehe zur Konkurrenz wenn meine 2021er dann nicht mehr läuft.

Dem Kommentar kann ich mich nur anschließen.
Gerhard
P.S.
Ich würde das ja mal installieren und testen. Da die Kündigung aber nur über die Anforderung eines Links hier in der Gruppe möglich ist, lasse ich es lieber!
- Accedi per poter commentare

Wir sind recht offensichtlich eine verschwindende Minderheit, deren Verlust Acronis locker verschmerzt.
Suchen wir doch besser individuell (je nach Anwendungsfall) neue Lösungen mit permaneter Lizenz, als noch Zeit an die Firma hinter ATI zu vergeuden.
- Accedi per poter commentare

Wollte gerade nach einem sauberen Setup mal schauen, ob es eine neuere Version (nutze derzeit noch die 2019er) von Acronis TI gibt... nur noch jährliche Zahlweise - nichts für mich.
Denke, da werde ich nach knapp 15 Jahre langer Nutzung diverser TI-Produkte mir was neues suchen. Ich sehe es nicht ein, jährlich für etwas zu bezahlen, was mich absichern soll - und wer weiß, was nach Ablauf geschieht... alle Medien unbrauchbar wenn man nicht verlängert? Gehts noch?
- Accedi per poter commentare

Jörg Silker wrote:Wir sind recht offensichtlich eine verschwindende Minderheit, deren Verlust Acronis locker verschmerzt.
Suchen wir doch besser individuell (je nach Anwendungsfall) neue Lösungen mit permaneter Lizenz, als noch Zeit an die Firma hinter ATI zu vergeuden.
Früher war das Forum hier belebt, heute ausgestorben. Acronis sollte es deshalb schliessen.
- Accedi per poter commentare

Ich kaufe regelmäßig, seit vielen Jahren, die jeweils aktuelle Version von Acronis TrueImage und ich habe diese auch all meinen Kunden empfohlen, welche diese auf Grund meiner Empfehlung dann auch gekauft haben.
Wenn es zukünftig keine Dauerlizenz mehr gibt, bleibe ich halt bei meiner letzten Version und verwende diese, solange es möglich ist. Mit dem Subskription-Modell wird Acronis definitiv viele Kunden verlieren!

Schade, schade, schade ein Lizenmodel geht gar nicht.
Macht’s gut, und danke für den Fisch
- Accedi per poter commentare

Ich kann mich allen anderen hier nur anschließen. Ich war über 10 Jahre immer zufrieden mit Acronis, aber der Schritt in Richtung Abomodell und Cyber Security Suite sorgt dafür, dass wir uns nach einer Alternative umschauen werden.
- Accedi per poter commentare

Bin auch gerade geschockt! Es hat mir mit einem Restore gerade geholfen und ich wäre bereit upzugraden, aber dann der Schock: Nur noch überteuerte Subscriptions! Ich will nur Backups machen. Für Antivirus etc. habe ich RICHTIGE Virenscanner.
Die Abos sind viel zu teuer. Wenn man eh nur alle 2-3 Jahre upgraden will, dann lohnt sich das gar nicht. Bin total enttäuscht! Wenn ihr den ganzen Protektion-Käse weglassen würdet, dann kostet die Entwicklung auch nicht so viel und ihr müsstet nicht so viel verlangen. Macht lieber das Backup noch besser, das hat durchaus noch seine Macken.
- Accedi per poter commentare

So, nun bekommt man mittlerweile auch fast keine Dauerlizenzen mehr bei den typischen Händlern. :-(
Seit Jahren empfehle ich die Software und hab sie schon auf unzähligen Kunden-PCs installiert.
Diese Lizenzpolitik bedeutet nun aber auch hier das Ende von Acronis!
Einfach nur extrem ärgerlich, wie sich das in den letzten Jahren von einer grundsoliden Backup-Software zu einem seltsamen Cyber-Cloud-Miet-mich-Irgendwas verwandelt hat! Wirklich schade drum.
So freuen sich dann die Mitbewerber über viele neue Kunden.
- Accedi per poter commentare

Ich leiste seit 25 Jahren PC Support und habe immer allen Kunden Acronis empfohlen und installiert.
Das kann ich jetzt leider nicht mehr tun R.I.P. Acronis!
Wirklich schade, dass man nun auch diese Abo Abzocke unterstützt!
- Accedi per poter commentare

Es ist ja nicht nur das Abomodell (andere Softwarefirmen haben damit sogar Erfolg), sondern vor allem die Unzuverlässigkeit, die Acronis in den vergangenen Jahre erreicht hat. Vieles läuft mit einem modernen Windows nicht mehr: u.a. Image geht nicht. So muss man auf andere Produkte umsteigen.
- Accedi per poter commentare

Ich habe ACRONIS bestimmt schon länger als 15 Jahre im Einsatz ( privat und in der Firma), aber ein Mietmodell kommt nicht in Frage >> Das ist also nun das ENDE für ARCRONIS. Ich werde die Software umgehend ersetzen lasen.
- Accedi per poter commentare

Acronis leistet als "Dauerlizenz" Produkt für mich seit 13 Jahren gute Dienste. Ich habe in den Jahren insgesamt 3 Neu-Versionen gekauft und hätte dies auch gerne weiter getan. Aber ein Abo sehe ich nicht ein, da werde ich mich nach Alternativen umsehen.
- Accedi per poter commentare

Ich bin seit Acronis True Image 11 dabei, das sind mehr als 15 Jahre.
Damals hatte ich vom Support noch ein gratis Update auf Acronis True Image 2009 Home bekommen, da sich die Software reproduziertbar an dem Inhalt einer zu sichernden Datei immer aufgehängt hat.
Die neue Version war aber schon schlechter, man konnte keine auf die größe beschränkte Speicherorte definieren.
Seit dem kaufe ich alle ca. 2 Jahre eine neue Version und hoffe auf den Fuktionsumfang einer BACKUP-SOFTWARE (!), der einmal da war und ein das ein Teil der Fehler besteitigt wurden.
Die Software wird leider immer größer mit jeder menge unnötiger Funktionen.
Größtes Ärgernis seit 2 Jahre ist, das sich die Software immer irgenwie aufhängt oder der Backupspeicher zu klein wurde. Wo kommt die "Fehlermeldung"? In der Taskleiste ein Quicktip für 5 Sekunden. Da die Software aber dann arbeitet, wenn man nicht am Rechner ist, sieht es keiner.
Es gibt keinen Dialog mitten auf dem Desk, den man wegklicken muss.
Vorschlag von Support? Man könnte sich ja eine Emailbenachrichtigung einrichten .... ;-(
Klar ... dann wenn man 2-3 Wochen später merkt, dass keinerlei tägliche Backups mehr ausgeführt wurden sowie auch alle anderen Backupvorgänge warten und man den Backubvorgang manuell beendet und neu startet, kommt die Fehlermeldung. Was für ein Dreck!
Und was jetzt? Für 50 Euro soll man nun ein jährliches Abo zahlen? NIEMALS!
Ich kaufe mir die Sitzheizung im Auto einmal und schließe kein Abo ab.
Es gibt hier keine passende Software mehr zum angemessen Preis zu kaufen?
Gut, dann habe ich keine Bauchschmerzen mehr.
Jede blutsaugende Firma, die aus Menschen immer mehr raus holen, soll Pleite gehen.
Habe fertig!
- Accedi per poter commentare

Es ist echt traurig, dass alle nur noch auf ein Abomodell wechseln. Ich benutze die Software seit 2013.
Für eine gute Software, bin ich gerne bereit etwas Geld zu zahlen, aber ich unterstütze kein Abomodell.
Werde mir jetzt eine Alternative suchen müssen. Ich will einfach nur eine gute Image-Backup Software. Nichts anderes.
Mit der Zeit zu gehen, bedeutet nicht, dass man alles mitmachen muss.
- Accedi per poter commentare

Tja, das war es dann auch für mich.
Seit über 15 Jahren dabei, aber mit dem Abo-Modell bin ich auch nicht einverstanden.
Die letzte 2021-Box-Version noch am 6. Januar dieses Jahres bei Amazon bezogen, aber leider gibt es da nix mehr.
Meine Alternative:
!!! Macrium Backup !!!
Funktioniert, und Updates kommen auch regelmäßig.
Rücksicherung und klonen funktioniert ebenfalls tadellos.
Schade Acronis und Tschüss.😜
PS. Wer solch ein Forum baut, kann keine vernünfige Backup-Software programmieren...
- Accedi per poter commentare


Ich verwende immer noch Acronis 2019 für meinen und für die Rechner von Kunden. Die Betriebssysteme sind jedoch alt. ATI 2019 und das vorliegende Forum haben jedoch zwei grosse Vorteile: ATI 2019 ist extrem schnell und dieses Forum lässt Werbung für die Konkurrenz zu. In diesem Sinne: danke Acronis für die guten alten Zeiten :-)
- Accedi per poter commentare
Best regards, Daria Sorokina | Forum Moderator
Information provided AS-IS with no warranty of any kind.
To contact support, please follow http://www.acronis.com/en-us/support